Quantcast
Viewing latest article 2
Browse Latest Browse All 2

Ich will was machen? – Portal für Macher und Know-How

Vor mir liegt „bewegt. Das Magazin mit Tatendrang“ auf meinem Schreibtisch. Vor einiger Zeit hatte ich es bei einer Veranstaltung von JUGEND für Europa in Berlin mitgenommen. Ziemlich coole Designs, die auf hochwertiges Ökopapier gedruckt sind, treffen hier auf spannende Inhalte rund ums Machen und Europa. Hier wird man also wieder mal zum Machen angeregt. Ich lese „8 Schritte zum Projekt“. Das geht doch nicht denke ich mir. Ich glaube da wird etwas vereinfacht, was so einfach gar nicht ist. Und schon wieder „Projekt“.

Cut. In meiner Prüfung wurde ich einmal gefragt, was ein Projekt von Netzwerken unterscheidet. „Ein Projekt hat ein Anfang und ein Ende. Es ist also zeitlich begrenzt.“ Richtige Antwort, Glück gehabt.

Der deutschen Nationalagentur von JUGEND für Europa geht es vor allem um den Anfang. Parallelen zu PHASE 0 sind bereits so deutlich, dass wir nicht leugnen können, es doch gut zu finden: Schnell los zum Projekt. Dafür wird in der „bewegt“-Ausgabe Steffen Präger aus Erfurt befragt. Er ist Projektmanager und kennt sich mit so was aus, diesen zeitlich begrenzten Vorhaben. Nun ist das wirklich einfach, finden wir. Daher gibt es PHASE 0, viel komplexer. Aber ich kann dem was abgewinnen. Denn eigentlich ist es ganz einfach ein Projekt zu starten…

Die deutsche Nationalagentur von JUGEND für Europa betreibt seit einigen Jahren das Portal www.machwasdraus.de.Dort gibt es den Bereich für Projektmanagement, auch unter dem Begriff “Werkzeuge” zusammengefasst. Das sieht nicht so schick aus wie in „bewegt.“, ist aber eine Reise oder eine Bauchlandung wert. Und es gibt hier einige praktische Werkzeuge, an denen wir uns neben den Inhalten des Projektmanagent FAQ der bkj mit PHASE 0 ein Beispiel nehmen werden.


Viewing latest article 2
Browse Latest Browse All 2